Am Stadtrand Lörrachs entsteht aktuell etwas ganz Großes: Ein neuer Gesundheitscampus. Und wir sind dabei!
Durch den Bau des neuen Zentrums für seelische Gesundheit (ZsG) erreicht das ZfP Emmendingen einen weiteren Meilenstein zu einer wohnortnahen psychiatrischen Versorgung.
Wir freuen uns voraussichtlich Anfang 2026 unsere Pforten öffnen zu können!
Auf dem neuen Gesundheitscampus werden die Kreiskrankenhäuser Lörrach, Schopfheim und Rheinfelden gemeinsam mit dem St. Elisabethen Krankenhaus Lörrach in einem Zentralklinikum zusammengefasst.
Gegenüber entsteht das Zentrum für seelische Gesundheit, wodurch eine optimale Zusammenarbeit zwischen somatischer und psychiatrischer Medizin ermöglicht wird.
Ergänzt wird das Angebot auf dem Campus durch ein Fachärztezentrum sowie ein Haus der Gesundheit. Für optimale Rahmenbedingungen sorgen zudem eine zentrale Küche und Cafeteria, eine gemeinsame Energieversorgung und eine eigene Rettungswache.
Sehen Sie sich hier den Gesundheitscampus in 3D an.
Das neue Zentrum für seelische Gesundheit (ZsG) Lörrach umfasst:
81 Betten Allgemein-Psychiatrie
22 Betten Geronto-Psychiatrie
39 Betten Kinder- & Jugendpsychiatrie
15 Tagesklinische Plätze Kinder- & Jugendpsychiatrie
60 Schulplätze für stationäre Kinder
8.700m² Nutzungsfläche / 17.600m² Bruttogrundfläche
Mit dem Gesundheitscampus entsteht nicht nur ein umfangreiches Versorgungsangebot, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber. Um sicherzustellen, dass wir unseren Patient*innen die bestmögliche Versorgung bieten, suchen wir neue Mitarbeitende, unter anderem
* Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d)
* Pflegehelfer (m/w/d)
* Heilerziehungspfleger (m/w/d)
* Erzieher (m/w/d)
* Ärzte (m/w/d)
* Therapeuten (m/w/d)
Als Teil des Teams werden Sie in einem modernen und fortschrittlichen Arbeitsumfeld arbeiten und gestalten Arbeitsabläufe aktiv mit.
Das ZfP Emmendingen ist für die Errichtung und Betrieb der Einrichtung verantwortlich und ist eines der renommiertesten Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg.
Die Einarbeitung kann im ZfP Emmendingen erfolgen. Sie bekommen damit die Möglichkeit von erfahrenen Fachleuten zu lernen und sich auf die Arbeit in der neuen Einrichtung vorzubereiten. Während der Einarbeitung haben Sie die Gelegenheit sich mit anderen Teammitgliedern zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten mit dem untenstehenden Formular zu. Wir freuen uns!
Falls Sie Fragen haben wenden Sie sich gerne an unsere Recruitingabteilung unter karriere [at] zfp-emmendingen.de oder 07641 461-2034.